Text: Bijan Bijan
In diesem Jahr feiert „Koch des Jahres“ seine zehnte Auflage.
Am 17. November treten sechs Spitzenköch:innen beim Live-Finale gegeneinander an, um den prestigeträchtigen Titel zu erringen. Begleitet wird das Ereignis von einem besonderen Fokus auf Innovationen in der Gastronomie, Vernetzungsmöglichkeiten und einer spektakulären Event-Inszenierung.
Bereits am Vorabend, dem 16. November, gehört die Bühne den Nachwuchstalenten: In der Chefs Challenge Night treten die Assistent:innen der Finalist:innen mit eigenen Gerichten an – das Publikum wird zur Jury und entscheidet über den Titel „Newcomer des Jahres“.
Nach dem Wettkampf erwartet die Gäste eine große Küchenparty mit Live-Acts, DJ und einem kulinarischen Programm, bei dem über 15 Spitzenköch:innen ihre Signature-Gerichte präsentieren.
Teilnehmende, Jury & Programmhöhepunkte
Zu den Finalist:innen zählen unter anderem:
Erwin Dillmann (Wein- und Tafelhaus, Trittenheim)
Fabian Höckenreiner (Fichters Kulturladen, Ramsau)
Julio Pizarro (Pizarro Fine Dining, Groß-Gerau)
Masaru Oae (Masa Japanese Cuisine, Frankfurt)
Niklas Reinholz (Restaurant Hannappel, Essen)
Helge Straub-Schilling (Genusswerkstatt Mainz / Atrium, Mainz)
Daniel Wallenstein (Alois – Dallmayr Fine Dining, München)
In der Jury sitzen prominente Größen der Gastronomie, darunter etwa Thomas Bühner, Nick Bril, Tim Boury, Sebastian Frank und Marco Müller.

Die Juror:innen bringen gemeinsam mehrere Dutzend Michelin-Sterne mit und bewerten nach Kriterien wie Kreativität, Technik, Geschmack, Präsentation und Innovation.
Die Präsentatoren und Protagonisten versprechen frischen und leichten Genuss.
Sehr souverän, sehr köstlich wird es bestimmt.
Ein begleitender Innovations-Marktplatz bietet Raum für Aussteller:innen aus der Gastro- und Foodbranche, neue Produkte, Technologien und Trendthemen.
Eintritt, Tickets & Teilnahme
Tickets für die Veranstaltungen am 16. November (Chefs Challenge Night) und 17. November (Finale & Küchenparty) sind bereits erhältlich über die offizielle Webseite kochdesjahres.de.
Der reguläre Ticketerwerb beinhaltet Speisen und Getränke während der Veranstaltung.
Informationen:
