Mit einer feinen Gala hat das Conrad Hamburg, Deutschlands erstes Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts, seine offizielle Eröffnung gefeiert.

Geladen wurde ins historische Levantehaus, wo der Hamburger Moderator Christian Stübinger durch das Programm führte.
Ein kulinarisches Highlight bot Küchenchef Tilo Sachadä im hauseigenen Restaurant GRETA OTO, wo er mit seiner modernen lateinamerikanischen Küche begeisterte.
Es wurde Außergewöhnliches geleistet, um einen Ort zu schaffen, der Hamburgs hanseatische Tradition mit internationaler Eleganz und zeitgenössischer Kunst vereint.
Auch Dan Wakeling, VP Development, Luxury & Residential – Europe & Africa bei Hilton, unterstrich die Bedeutung des Hauses: „Wir sind stolz darauf, das erste Conrad Hotel Deutschlands hier in Hamburg eröffnen zu können – in der pulsierenden Hansestadt und im historischen Levantehaus. Hamburg war für uns die ideale Wahl: Die Stadt verbindet maritime Tradition mit kosmopolitischem Flair und bietet sowohl Geschäftsreisenden als auch Gästen eine einzigartige Mischung aus Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität. Mit diesem Hotel verwirklichen wir eine langgehegte Vision von Hilton.“
Gordon Debus, General Manager des Conrad Hamburg, blickte stolz auf den gelungenen Abend: „Es war uns eine Freude, das Conrad Hamburg gemeinsam mit so vielen Gästen feierlich einzuweihen.

Mein Team und ich freuen uns darauf, Reisenden aus aller Welt und den Hamburgerinnen und Hamburgern künftig unvergessliche Erlebnisse in unserem Haus zu bieten.“
Die Feierlichkeiten boten neben kulinarischen Impressionen auch exklusive Führungen und ein feines Musikprogramm.
Eine Hommage an Hamburgs Geschichte – neu interpretiert

Das Levantehaus, entworfen von Architekt Franz Bach und 1912 erbaut, gilt als eines der modernsten Kontorhäuser seiner Zeit. Die denkmalgeschützte Fassade von Carl Gustav Bensel, prächtige Mosaike, kunstvoll gekachelte Wände und der berühmte Tierfries von Barry Baldwin prägen bis heute die einzigartige Atmosphäre.
Für die Wiedereröffnung des Conrad Hamburg hat das renommierte Londoner Designstudio 1508 London die Innenräume mit viel Feingefühl neugestaltet. Sorgfältig restaurierte Jugendstilelemente wurden mit zeitloser Eleganz kombiniert: maßgefertigte Leuchter, antike Spiegel, französischer Vanille-Stein und feinste Textilien schaffen eine Balance zwischen hanseatischer Strenge und künstlerischer Leichtigkeit.
Zimmer & Suiten – Luxus mit Persönlichkeit
Die 283 Zimmer und Suiten, darunter 28 Studios mit voll ausgestatteter Kitchenette und 29 großzügige Suiten vereinen Jugendstilelemente mit zeitloser Eleganz. Die 232 Quadratmeter große Präsidentensuite beeindruckt mit eigenem Balkon, Kamin und privater Sauna. Alle Zimmer sind mit kuratierter zeitgenössischer Kunst ausgestattet.
Flexible Veranstaltungsräume für jeden Anlass
Geschäftsreisende und Event-Planer finden im Conrad Hamburg ideale Bedingungen vor: Neun zum Teil kombinierbare Veranstaltungsräume mit Tageslicht bieten Platz für Gruppen von bis zu 220 Personen. Die moderne Ausstattung und die lichtdurchfluteten Räume machen das Hotel zum perfekten Standort für Konferenzen, Tagungen und Corporate Events. Besonders exklusiv ist der Private Dining-Raum „La Mesa“ im Restaurant GRETA OTO, der über einen separaten Zugang durch die Bar verfügt und Platz für bis zu zwölf Personen bietet – ideal für vertrauliche Geschäftsessen oder private Feiern.
GRETA OTO Hamburg: Lateinamerikanische Küche
Executive Chef Cameron White übernimmt die kulinarische Leitung des Hauses, dessen gastronomisches Herzstück das Restaurant GRETA OTO bildet – ein Ort voller Farben, Aromen und Gastfreundschaft. Küchenchef Tilo Sachadä, geprägt von seinen Erfahrungen im Berliner Sterne-Restaurant „Rutz“ und im legendären Hotel Adlon, bringt die kulinarische Vielfalt Lateinamerikas auf die Teller. Gemeinsam mit Chef-Pâtissier Roshlee Cardoso entstehen hier innovative Gerichte, die mit frischem Ceviche, zartem brasilianischem Rindfleisch, exotischen Früchten und raffinierten Desserts für besondere Geschmacksmomente sorgen, begleitet von kreativen Cocktails.
110 Gäste finden im lichtdurchfluteten Innenraum Platz, weitere 48 auf der begrünten Innenhofterrasse.
„Mit GRETA OTO bringen wir ein farbenfrohes kulinarisches Konzept nach Hamburg“, betont Michael Wagner, COO der MHP Hotel AG. „Inspiriert von der lebensfrohen und offenen Esskultur Südamerikas verbinden wir außergewöhnliche Aromen mit einer Atmosphäre, die Genuss und Lebensfreude auf besondere Weise vereint.“ Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch eine großzügige Bar sowie eine gemütliche Rum- und Zigarrenlounge mit erlesenen Spirituosen.
Wellnessoase mit Hamburgs größtem Hotelpool
Der 1.000 m² große Wellnessbereich umfasst einen 20-Meter-Innenpool – den größten Hotelpool Hamburgs –, Sauna, Dampfbad, Whirlpool sowie ein hochmodernes Fitnessstudio.
Auch Hamburgerinnen und Hamburger können Mitglied im exklusiven Spa- und Fitnessclub werden.
Fazit: Die Hamburger Hotelszenerie bekam ein Upgrade.