New York Taste. Berlin Soul.
Ein neues Kapitel für Berlins Steakhouse-Ikone
Midtown Grill
Ein Artikel von Jens Hoffmann
Ich nehme es vorweg, es war ein genussvoller Abend.
Die neue Restaurantkarte des Midtown Grill haben wird durchprobiert und das Ergebins steht fest:
Sie ist wunderbar.
Die Amerikanische Brasserie wurde einfach neu interpretiert und schmeckt nun etwas feiner.
Die offene Showküche blieb aber unverändert, sie wird lediglich um neue Elemente wie z.B. eine offene Fleischtheke ergänzt.
Das Restaurant verbindet das klassische amerikanische Steakhouse mit der Atmosphäre einer Brasserie.
Mit Platz für 189 Gäste bietet das Midtown Grill Kulinarik mit amerikanischem Charme.
Das puristische Design produziert ein stilvolles, lebendiges Ambiente mit Bistro-Sitzplätzen, Sharing-Konzept und einer offenen Atmosphäre.
Wir haben das gesamte neue Menü genossen, das Ribeye Steak gefiel mir besonders.
Viele Gäste schwören zu Recht auf Rotwein zum Fleischgenuss.
Zur Intensivierung des Genusses wurde uns ein schöner Rotwein der Midtown Grill Selektion von Emil Bauer aus der Pfalz serviert.
Ein perfektes Pairing – wundervoll!
Zum sússen Finale dann New York Cheesecake.
Ein Traum.
Kurz zum Hotel.
Das Erdgeschoss wurde zum pulsierenden Zentrum des Hotels mit verschiedenen Zonen für Entspannung und kulinarischen Genuss.
Die offene Raumgestaltung schafft eine einladende Atmosphäre für kosmopolitische Gäste.
Hochwertige Materialien wie Marmor, Holzfurniere, Bronze und satiniertes Schwarzmetall prägen das neue Design ebenso wie eine warme, natürliche Farbpalette in Creme, Beige und Erdtönen.
Gemeinsam setzen sie ein starkes Statement für modernes Hoteldesign – und unterstreichen damit den hohen Anspruch des Hauses an Komfort, Ästhetik und gelebte Gastfreundschaft.
Im Mittelpunkt des neuen Raumkonzepts steht die Chronobar – das neue Herzstück des Berlin Marriott Hotel. Der Name vereint „Chrono“, das griechische Wort für Zeit, mit der klassischen Bar als Ort der Begegnung. Inspiriert von der ersten Berliner Ampel, die 1924 am Potsdamer Platz den Takt der Stadt bestimmte, schlägt die Chronobar eine stilvolle Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Der neue Geist des Hauses: weltoffen, geschichtsbewusst und zukunftsorientiert.

Wer lánger bleiben mőchte, an der Bar offeriert man feine Cocktails und viele Klassiker.
Prost.
Tipp der Redaktion: Einfach mal ausprobieren. Es gibt feine Erőffungsmenús fúr 49 Euro, die vegetarische Version mit Holzkohle-Karotten und Garten Burger fúr nur 39 Euro.