Das traditionsreiche Hotel Zur Tenne prägt seit über einem Jahrhundert die Kitzbüheler Altstadt.
Nach einer umfassenden Generalsanierung wird es 2027 als 5-Sterne-Luxushotel neu eröffnet
Das Gebäude, erstmals 1543 urkundlich erwähnt, ist seit 1903 als Hotel erster Anlaufpunkt für Einheimische und Gäste aus aller Welt. Im Rahmen der Generalsanierung wird das gesamte Hotel umfassend erneuert und erweitert. Ziel ist es, den authentischen und historischen Charakter des Hauses und des Stadtbildes zu bewahren, während gleichzeitig höchste Standards eines ganzjährig geöffneten 5-Sterne-Hotels mit vielseitigen Spa- und Gastronomieangeboten umgesetzt werden.
Damit wird das nächste Kapitel der traditionsreichen Geschichte des Hauses geschrieben, das bereits internationale Persönlichkeiten wie Arnold Schwarzenegger, Franz Beckenbauer, Udo Jürgens und Gwyneth Paltrow zu seinen Gästen zählte.
„Das Hotel Zur Tenne wird ein Ort sein, an dem Gäste ankommen und den alpinen Lebensstil in seiner ganzen Vielfalt erleben können.
Wie schon im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, welches ebenso im Besitz der Eigentümerfamilie ist, werden sich auch hier Tradition, Ruhe und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau zu einem stimmigen Gesamterlebnis verbinden“, sagt Heinrich Dominici, General Manager vom Hotel Zur Tenne.
Dominici, gebürtiger Kärntner und studierter Politikwissenschaftler, bringt Erfahrungen aus Stationen wie dem Hotel Imperial in Wien, Starwood Hotels & Resorts, The Westbury Mayfair in London sowie der Eröffnung des St. Regis in Shanghai mit.
Das Luxushotel wird auf drei Etagen 40 Zimmer und Suiten bieten, darunter eine Präsidentensuite im Dachgeschoss mit 130 m², die sich bei Bedarf durch zusätzliche Räume – darunter ein zweites Schlafzimmer – auf bis zu 220 m² erweitern lässt. Unterschiedliche Zimmerkategorien können miteinander verbunden werden, was insbesondere auch für Familien attraktive Möglichkeiten schafft.
Historische Elemente wie die Jagerstubn werden behutsam in das neue Interior-Konzept eingebunden. Die Innenarchitektur wird sich an der Natur und den charakteristischen Farben der Region orientieren und setzt dabei ruhige, zugleich kraftvolle Akzente.
Im Erdgeschoss des Hotels wird das gesellige Zentrum des Hauses liegen. Hier finden sich zwei Restaurants, darunter ein elegantes Restaurant sowie ein traditionelles Wirtshaus, die unterschiedliche kulinarische Konzepte anbieten. Ergänzt wird das Angebot durch eine stilvolle Bar und die historische Jagerstube.
Ein Wintergarten verbindet Innen- und Außenbereiche, während Außenterrassen, die sich zu allen Seiten der Altstadt öffnen, zum Verweilen einladen. Abgerundet wird das Ensemble durch einen exklusiven Nachtclub, der für abendliche Unterhaltung sorgt. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Räumen, das sowohl Begegnung als auch Rückzug ermöglicht.
Ein 500 m² großer Spa-Bereich im ersten Stock wird Treatment-Räume, Saunen, einen Ruhebereich mit Kamin, eine Damen-Sauna, Yoga-Angebote und einen Außen-Whirlpool umfassen. Darüber hinaus werden flexible Eventflächen von bis zu 250 m² zur Verfügung stehen, die sowohl für gesellschaftliche Anlässe wie Hochzeiten oder Empfänge als auch für Meetings genutzt werden können.
Zentral in der historischen Altstadt gelegen, wird das Hotel Zur Tenne unmittelbaren Zugang zu Ski- und Freizeitangeboten bieten, während die Flughäfen Salzburg, Innsbruck und München in rund 90 Minuten erreichbar sein werden.
Das Hotel Zur Tenne wird sich nicht nur als 5-Sterne-Luxushotel verstehen, sondern als gesellschaftlicher Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus aller Welt. Diese sollen hier Ruhe, Rückzug und Genuss erleben können, zugleich aber auch gesellige Momente in Bar oder Club. Mit zeitloser Eleganz, modern interpretierten historischen Elementen und einen kompromisslosen Anspruch an Qualität wird das Haus Maßstäbe für den alpinen Luxustourismus setzen.