Das The Ritz-Carlton, Berlin präsentiert ein neu formiertes kulinarisches Führungsteam, das für Qualität, Kreativität und Gastfreundschaft steht: Lukas Bachl übernimmt als Executive Chef die Gesamtverantwortung für alle gastronomischen Bereiche des Hauses.

Ferdinand Kretz leitet als Chef de Cuisine des POTS die Küche des vielfach ausgezeichneten Restaurants, dem kulinarischen Herzstück des Hotels.

Und Nikolaos Giannelis, neuer Executive Pastry Chef, verantwortet die gesamte Patisserie des Hotels. Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und einem gemeinsamen Ziel: Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Mit frischem Wind, neuen Impulsen und einem gemeinsamen Verständnis von echter Gastfreundschaft bringt das Team neue Energie an den Potsdamer Platz und prägt dort die kulinarische Vielfalt der Hauptstadt auf zeitgemäße Weise. 

Lukas Bachl – Der Visionär mit Überblick

Als Executive Chef verantwortet Lukas Bachl das gesamte kulinarische Portfolio des Hauses – vom Fine Dining im POTS über The Lounge mit dem beliebten Afternoon Tea und die Bar The Curtain Club bis hin zu großen Banketten und die Club Lounge. Luxus bedeutet für Bachl, mit den besten Produkten zu arbeiten.: „Nicht jeder kann sie kaufen, nicht jeder kann sie verarbeiten. In den richtigen Händen entstehen daraus wahre Erlebnisse.“ Bachls Karriere führte ihn in renommierte Häuser wie die Schwarzwaldstube unter Harald Wohlfahrt, zu Hendrik Otto im Lorenz Adlon Esszimmer sowie ins Hotel Astoria St. Petersburg by Rocco Forte – Stationen, die ihn prägten und seine Philosophie des Handwerks formten. Zuletzt leitete er als Executive Chef die acht F&B Outlets im renommierten Schloss Elmau. Bachl liebt die Vielfalt seiner Rolle: „Heute 250 Gäste im Ballsaal, morgen Frühstück, am nächsten Tag ein Dinner für zwei in der Suite – genau das reizt mich.“ Derzeit tüftelt er an neuen Produkten – etwa an einem besonderen Brot mit La Maison für das POTS. Auch weitere Projekte sind in Arbeit, doch über Details möchte er noch nicht zu viel verraten. Privat engagiert sich der gebürtige Grafenauer für die ansässige freiwillige Feuerwehr und auch sonst sieht sich Lukas als Teamplayer: „Ich habe das Glück, in jedem Bereich den richtigen Leader zu haben. Mit Ferdinand und Nick habe ich jetzt ein perfektes Team, das die gleiche Leidenschaft teilt.“ Ferdinand Kretz – Ehrlichkeit auf dem TellerAls Chef de Cuisine des POTS, dem Signature-Restaurant des The Ritz-Carlton, Berlin, verantwortet Ferdinand Kretz die Küche dieses vielfach ausgezeichneten gastronomischen Herzstücks des Hauses. Bei ihm kommen nur klassisches Handwerk, Präzision und Ehrlichkeit auf den Teller. Schon als Kind liebte er es, mit seiner Familie frisch zu kochen – „aus einem Hobby wurde ein Beruf, aus Neugier wurde Leidenschaft.“ Seine Ausbildung zum Koch absolvierte er im Grand Spa Resort A-Rosa Sylt. Es folgten namhafte Stationen wie das Restaurant Kai 3 Sylt, das Waldhotel Sonnora unter Clemens Rambichler, wo er lernte, auf jedes Detail zu achten, sowie die Leitung der Grapes Weinbar in München. Im legendären Restaurant Tantris unter Benjamin Chmura gehörten Teamarbeit und Organisation auf höchstem Niveau zum Alltag. Auch unter Kretz bleibt das POTS seiner beliebten Linie treu: moderne deutsche Küche mit regionalem Bezug, authentisch und ehrlich interpretiert. Das Ziel des gebürtigen Münchners für das POTS ist es, ein stabiles Team aufzubauen und die Qualität weiterhin kontinuierlich zu steigern. Dabei ist ihm Authentizität wichtiger als kurzfristige Trends: „Viele reden von Regionalität oder Nachhaltigkeit. Für mich zählt, dass das, was man erzählt, auch stimmt. Ehrlichkeit auf dem Teller – das ist für mich echter Luxus.“ Sein Führungsstil ist geprägt von Nähe, Klarheit und einem respektvollen Miteinander – er erklärt, begleitet und fördert, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Nikolaos Giannelis – Der Poet der PatisserieSchon als Kind stand Nikolaos Giannelis mit leuchtenden Augen neben seiner Mutter in der Küche. „Ich war fasziniert, wie aus Mehl, Zucker und Butter etwas Magisches entsteht.“ Diese Faszination prägt ihn bis heute – sie ist der Kern seiner Patisserie. Als Executive Pastry Chef verantwortet er die süßen Kreationen in allen kulinarischen Outlets des Hauses: vom Fine Dining im POTS über The Lounge mit dem beliebten Afternoon Tea und die Bar The Curtain Club bis hin zu großen Banketten und der Club Lounge. Seine Reise führte ihn von Griechenland über das Disney Hotel in Paris, wo er bei aufwendigen Dekorationen aus Karamell und Schokolade seine Leidenschaft spielerisch ausleben durfte. Anschließend verschlug es den gebürtigen Griechen nach Stockholm, wo er unter anderem im Radisson Blu Waterfront Hotel und im trendigen Haymarket by Scandic lernte, auch in stressigen Zeiten eine ruhige Hand zu behalten, ehe er nun in Berlin angekommen ist. Seine Desserts sind eine Hommage an all diese Orte: elegant, präzise und von einer klaren Handschrift geprägt. In seinem Signature-Dessert im POTS – dunkle Schokoladenmousse mit Mandelbiskuit, Cremeux und Sanddorn-Sorbet – bringt er mit Sanddorn eine Zutat ein, die für ihn typisch für Deutschland ist. Er inszeniert sie auf elegante Weise und mit einem tiefen Bezug zur lokalen Tradition. „Es zieht mich inzwischen eher zu leichteren Desserts mit Frische und Balance, die nicht zu süß sind.“ Auch für ihn ist Regionalität kein Trend, sondern eine Haltung: „Zutaten schmecken am besten, wenn sie gerade Saison haben. So entsteht ein Dessert, das sich mit dem Ort und dem Moment verbindet.“ Gemeinsam für den GeschmackLukas Bachl, Ferdinand Kretz und Nikolaos Giannelis stehen für eine neue Generation von Spitzenköchen im The Ritz-Carlton, Berlin – leidenschaftlich, authentisch, weltoffen und doch tief verwurzelt im Handwerk. Das POTS bleibt, was es ist: ein Ort für ehrliche Küche, perfekt zubereitet – aber mit neuer Energie und einem Team, das mit Herz und Verstand kocht. Für Bachl, Kretz und Giannelis ist Kulinarik weit mehr als ein Beruf – sie ist Berufung und Herzstück des Gästeerlebnisses im The Ritz-Carlton, Berlin. Leonard Cernko, General Manager des The Ritz-Carlton, Berlin sagt: „Dieses Team vereint Handwerk, Haltung und Herzblut. Ihre individuelle Stärke und gemeinsame Leidenschaft machen sie zu einem echten Gewinn für unser Haus – und für unsere Gäste.“ The Ritz-Carlton, BerlinDas The Ritz-Carlton, Berlin verfügt über 303 Gästezimmer und Suiten und liegt unmittelbar am geschichtsträchtigen Potsdamer Platz. Das mehrfach ausgezeichnete 5-Sterne-Superior-Hotel bietet einzigartige Räumlichkeiten im zeitgenössischen Art déco Stil kombiniert mit einem exzellenten Service auf höchstem Niveau. Das POTS repräsentiert die moderne deutsche Küche, während die elegante The Lounge ihre Gäste mit ausgewählten Teearomen und eigener Menükarte verwöhnt. Der The Curtain Club und das extravagante Fragrances zählen zu den besten Bars der Stadt und runden das kulinarische Ensemble des Luxushotels ab. Zum Ausspannen laden ein moderner Wellnessbereich sowie die exklusive Club Lounge auf der 10. Etage ein.

Weitere Informationen unter www.ritzcarlton.de/berlin 

The Ritz-Carlton Hotel Company, LLCThe Ritz-Carlton Hotel Company betreibt derzeit mehr als 120 Hotels in über 35 Ländern sowie Territorien und setzt damit den Goldstandard im Bereich Servicequalität an den begehrtesten Reisezielen weltweit. Von ikonischen Städtezielen bis hin zu paradiesischer Natur in unberührten Winkeln der Erde nimmt The Ritz-Carlton Reisende mit auf transformative Entdeckungsreisen mit bleibenden Erinnerungen. The Ritz-Carlton hat sich mit zwei bahnbrechenden Markenerweiterungen der durchdachten Innovation verschrieben: Ritz-Carlton Reserve und The Ritz-Carlton Yacht Collection. Ritz-Carlton Reserve ist eine Kollektion einzigartiger Hotels, in denen persönlicher Service und kulturelle Entdeckungen an erster Stelle stehen. Die Ritz-Carlton Yacht Collection überträgt den legendären Service und die Gastfreundschaft der Marke auf das Meer und definiert die Kategorie der ultraluxuriösen Kreuzfahrten neu. Informationen und Reservierungen auf www.ritzcarlton.com, die neuesten Informationen zum Unternehmen unter news.marriott.com sowie auf FacebookX und Instagram (#RCMemories). The Ritz-Carlton Hotel Company, L.L.C. ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Marriott International, Inc. (NASDAQ:MAR). The Ritz-Carlton Hotels nehmen am Bonusprogramm von Marriott International, Marriott Bonvoy, teil. Das Programm bietet Mitgliedern ein außergewöhnliches Portfolio globaler Marken, einzigartige Erlebnisse mit Marriott Bonvoy Moments und unvergleichliche Vorteile wie Gratis-Übernachtungen und -Aufenthalte sowie Elite-Mitgliedschaftsstatus. Kostenlose Anmeldung sowie weitere Informationen unter marriottbonvoy.com. Mit dem Programm Community Footprints setzt sich The Ritz-Carlton gezielt für soziale und ökologische Verantwortung ein – und stärkt so die Gemeinschaften an den Orten, an denen die Marke weltweit präsent ist.

Photo: @Florian Kroll