Leslie Mandoki und seine „Soulmates“ treten am 21. August 2025 am Dreifaltigkeitsplatz in der Budapester Budaer Burg auf.
Tráume nicht vom Leben, lebe deine Tráume, lautet das Mottto.

Ein Artikel von Jens Hoffmann
Es wird bestimmt wieder ein Konzert fúr die Ewigkeit, die Musikikonen – aus meiner Jugendzeit- stehen live auf der Bühne.
Wow.
Eine Sommernacht der Extraklasse wartet auf uns und die Fans.

Mandoki ist Entertainer, Sánger, Drummer und Produzent.
1975 ist er aus Ungarn geflüchtet und hier zum Popstar geworden.
Die Soulmates sind seine Freunde und Musikpartner.
Sie spielen seit úber 30 Jahren zusammen.

„A Memory of our Future“, heisst das in den Red Rock Studios in Tuzingen am Starnberger See aufgenommene Album.

Das Besondere an dieser Formation ist offensichtlich.
Wow.
Al Di Meola, der amerikanische Jazz Gitarist, ist immer schon eine Ikone fúr mich.
Oder Till Brönner, ein deutscher Jazz-Trompeter, der das Trompetenspiel neu erfunden hat.
Der Bassist Richard Bona, Mike Stern John Helliwell und Jesse Siebenberg von Supertramp sind fúr mich die Grőssten.
Leslie erzáhlt bestimmt wieder die Geschichte von seinen ‚Match Box Autos‘ und das was sein Vater ihm mit auf den Weg gab: „Träume nicht vom Leben, sondern lebe Deine Träume“.
Ja, das machen wir immer.
