Wenn es ums Verreisen in Europa geht, stehen Städte wie Paris, Rom und Venedig auf jeder Liste.

Probiert mal etwas Neues.

Es gibt überall aufregende Ziele für neugierige Menschen.

Text: Annamária Veszeli

Ich gestehe, dass ich noch nie in Csongrád war.

Ich reise viel und verbringe viel Zeit am Balaton, dem sogenannten ungarische Meer.

Eine Pressereise fühte mich nach Csongrád.

Was wirst du dort machen?

Ehrlich gesagt wusste ich es nicht.

Tatsächlich fiel ich von einer Überraschung zur nächsten, die Stadt war einfach nur aufregend.

Von Budapest ging es los. Csongrád ist 130 Kilometer entfernt, eine zweistündige Fahrt mit dem Auto, aber es gibt auch einen Schnellbus, der Sie bequem in 1 Stunde und 40 Minuten dorthin bringt.

Ich entschied mich für das Auto und nach zwei Stunden Fahrt tauchte ich in eine wundervolle Welt ein.

Heute nicht zu meinem geliebten Balaton, sondern nach Csongrad.

Csongrád ist Detox für die Seele.

Natur pur, ursprüngliche Landschaften, Wasser und die Unberührtheit begeistern mich.

Wenn man gegenüber der Mündung des Körös steht, lockt der Anblick des Wassers und bleibt lange im Gedächtnis.

Kein Geräusch, nur Vogelzwitschern ein Ort der Entspannung.

Auch die Ruhe der dort lebenden Menschen färbt schnell auf den Reisenden ab.

Die Stimmung ist einfach nur relaxt und cool.

Wow. Ich bin glücklich.

Aber die Stadt ist auch reich an Freizeitmöglichkeiten. Im städtischen Sportkomplex kann man Wassersport betreiben.

Schnell befinde ich mich im Kanu und genieße das Rudern auf dem spiegelglatten Wasser.

Danach führt uns der Betreiber der Sportanlage, István Kiss, Plútó durch die Anlage und zeigt uns die renovierten Holzhäuser, die ein echtes Retro-Feeling vermitteln.

Ich kann es jedem empfehlen, der eine Unterkunft sucht, einfach, nur wenige Meter vom Strand entfernt, mit separater Küche und Kamin.

Wow!

Tipp der Redaktion: Unterkunft in Holzhäusern – ideal für junge Leute und Gruppen von Freunden.

Holzhäuser am Tisza-Strand (Sportkomplex Csongrád) Adresse: 6640 Csongrád, Sporttelep, Kis Tisza utca Mobil: 06305939498

E-Mail: pluto1.varosellato@gmail.com

Preise: 2.500 HUF/Person/Nacht.

Beach-Volleyball und Fußball 24/7, Kitesurfen, Kajak- und Kanufahren.

Für Radsportbegeisterte gibt es hervorragende Radrouten.

Fahrradverleih: Städtisches Krankenhaus Csongrád

Man kann Csongrád und seine Umgebung auf mehreren Wanderwegen erkunden.

Geschichts- und Ökotouren sind auch jederzeit möglich.

Die Touren beginnen und enden im László-Tari-Museum.

Touren: (Rotkäppchen) Theiß-Staudamm – Holzbrücke – Hochwasser-Gedenkglocke – Industriepark (ehemalige Kaserne) – Szent-József-Kirche – Kispiac

Distanz: 7 km (50 Minuten)

Auf den Wegen der Künstler (Theiß-Stausee, Oregszőlók) Theiß-Staudamm – Holzbrücke – Hochwasser-Gedenkglocke – Künstlerkolonie Distanz: 10 km (70 Minuten)

Der Geist des Altertums (Kloster Ellés) Theiß-Staudamm – Holzbrücke – Kloster Ellés Distanz: 18 km (90 Minuten) „Hey Fischer, Fischer…“ (Innenstadt) Szent-Rókus-Kirche – Tájház – Körös-torok – Kérekár Distanz: 8 km (60 Minuten)

Im Herzen der Stadt (Innenstadt) Museum Liebfrauenkirche – János-Batsányi-Gymnasium – Rathaus – Károly-Csemegi-Bibliothek – Reformierte Kirche – Kubische Statue Entfernung: 5 km (40 Minuten)

Fazit: Schön war es, über allem herrscht die Natur, hier können die Menschen in Ruhe und friedvoller Atmosphäre ihren Urlaub genießen oder einfach nur entspannen.

Informationen:

https://varunkcsongradon.hu